Ahnenforschung im Raum Seewald, Baiersbronn, Altensteig und Simmersfeld Nachkommen von Johannes Stoll: Meine Schwarzwälder Famlie
Lesezeichen hinzufügen

Johannes Stoll

männlich 1684 - 1733  (48 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

Kunigunda Stoll
weiblich 1735-
Georg Friedrich Stoll
männlich 1736-1739
Anna Maria Stoll
weiblich 1739-1740
Weik
männlich 1765-1765
Anna Maria Weik
weiblich 1766-1838
Juliane Margarethe Weik
weiblich 1768-1810
Christina Barbara Weik
weiblich 1771-1771
Christina Barbara Weik
weiblich 1772-1772
Anna Maria Stoll
weiblich 1740-1813
Bernhard Weik
männlich um 1717-1772
Georg Friedrich Rothfuß
männlich 1774-
Christina Rothfuß
weiblich 1776-1836
Johann Georg Reule
männlich 1769-1830
Agatha Rothfuß
weiblich 1779-1779
Johann Jacob Rothfuß
männlich 1780-1837
Eva Armbruster
weiblich 1784-1855
 = Neues Diagramm
Rothfuß
männlich 1782-1782
Johann Friedrich Rothfuß
männlich 1783-1784
Wilhelmine Friderike Rothfuß
weiblich 1785-1824
Johann Georg Reule
männlich 1769-1830
 = Neues Diagramm
Eleonore Wilhelmine Rothfuß
weiblich 1788-1843
Georg Adam Keller
männlich 1792-1869
 = Neues Diagramm
Jacob Rothfuß
männlich 1754-1831
Anna Maria Stoll
weiblich 1766-1825
Georg Friderich Stoll
männlich 1768-1774
Johann Georg Stoll
männlich 1770-1771
Johann Georg Stoll
männlich 1772-1773
Georg Friderich Stoll
männlich 1775-1776
Christina Catharina Stoll
weiblich 1775-1775
Georg Friedrich Stoll
männlich 1744-1818
Christina Hammann
weiblich 1746-1808
Maria Barbara Stoll
weiblich 1746-1782
Christina Stoll
weiblich 1748-1750
Johann Jakob Stoll
männlich 1752-1752
Johann Jacob Stoll
männlich 1760-1760
Johann Friedrich Stoll
männlich um 1712-1785
Anna Maria Rentschler
weiblich 1716-1798
 = Neues Diagramm
Johannes Stoll
männlich 1684-1733
Kunigunda Calmbach
weiblich -1735

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Betreut von Marlene Wizenmann.