Ahnenforschung im Raum Seewald, Baiersbronn, Altensteig und Simmersfeld Catharina Elisabetha Finkbeiner: Meine Schwarzwälder Famlie
Lesezeichen hinzufügen

Catharina Elisabetha Finkbeiner

weiblich 1757 - 1815  (57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Catharina Elisabetha Finkbeiner wurde geboren am 25 Aug 1757 in Baiersbronn-Tonbach, Baiersbronn; gestorben am 24 Feb 1815.

    Catharina heiratete Hans Jacob Ehmann am 27 Jan 1779. Hans (sohn von Jacob Ehmann und Anna Barbara Günther) wurde geboren am 25 Jun 1758 in Baiersbronn-Looch, Baiersbronn; gestorben am 18 Mrz 1785. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Johannes Ehmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1779 in Baiersbronn-Looch, Baiersbronn; gestorben am 29 Aug 1856.
    2. 3. Anna Maria Ehmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1780.
    3. 4. Regina Ehmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1783.
    4. 5. Anna Maria Ehmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1785.

    Catharina heiratete in NOT MARRIED. unbekannt [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 6. Georg Friedrich Ehmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1788.


Generation: 2

  1. 2.  Johannes Ehmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 23 Jan 1779 in Baiersbronn-Looch, Baiersbronn; gestorben am 29 Aug 1856.

  2. 3.  Anna Maria Ehmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 2 Nov 1780.

  3. 4.  Regina Ehmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 27 Jan 1783.

  4. 5.  Anna Maria Ehmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 29 Sep 1785.

  5. 6.  Georg Friedrich Ehmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 27 Feb 1788.



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Betreut von Marlene Wizenmann.